Kariesbehandlung
Je früher Karies entdeckt wird, desto mehr natürliche Zahnsubstanz kann erhalten werden und eine rein defektbezogene Restauration ist möglich. Ist der Kariesbefall bereits fortgeschritten, bieten sich unsichtbare Zahnfüllungen, Keramik-Inlays oder -Kronen an.
Entstehung von Karies
Durch Nahrungsreste und Speichel entstandener Zahnbelag stellt eine hervorragende Ernährungsgrundlage für bestimmte, in jedem Mund auftretende Bakterienarten dar. Durch deren Vermehrung und Stoffwechsel entstehen Säuren, welche bestimmte mineralische Bestandteile des Zahnschmelzes auswaschen: Es bildet sich eine sichtbare Karies.
Karies-Prophylaxe
Kern einer Prophylaxesitzung in unserer DH-Praxis ist immer eine professionelle Zahnreinigung und Schmelzhärtung. Dabei erklären wir Ihnen, wie eine richtige gesunde Ernährung zur Zahngesundheit beiträgt und informieren Sie ausserdem über die optimale Mundhygiene.
Behandlung von Karies
Bei der Kariesbehandlung müssen wir zunächst das angegriffene Zahnmaterial restlos beseitigen. Danach verschliessen wir den Zahn, je nach Ausmass des Zahnbefalls, mit verschiedenen Füllungen:
- Zementfüllung: Zementfüllungen sind ein geeignetes Material, um Zahndefekte für einen begrenzten Zeitraum zu konservieren.
- Unsichtbare Zahnfüllungen: Zahnfüllungen aus Kunststoff eignen sich zum Beheben von kleineren bis mittelgrossen Zahndefekten und sind praktisch unsichtbar.
- Keramik-Inlays oder -Kronen: Zur Wiederherstellung von grösseren Zahndefekten eignen sich Kronen aus Keramik oder sogenannte Inlays. Dabei handelt es sich um stabile, unauffällige und sehr gut verträgliche Einlage-Füllungen.
Unverbindliches BeratungsgesprÄch
Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch über die verschiedenen Kariesbehandlungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!